Kunststofffenster - VEKA - TOPLINE plus
TOPLINE plus als 6-Kammerprofil mit 104 mm Bautiefe
Das VEKA System für beste Wärmedämmung
TOPLINE plus ist die konsequente Weiterentwicklung des TOPLINE Systems mit einer speziellen Profilgeometrie und mit hoch isolierenden Dämmkernen. Es hat einen tiefen Glaseinstand und erreicht mit Dreifach-Isolierverglasung UW-Werte unter 0,8 W/m²K. So ist es schon heute für den Einsatz in Passivhäusern gerüstet, die im Winter ebenso wie im Sommer ohne ein aktives Heizungssystem auskommen ohne jede Einschränkung des Wohnkomforts.
TOPLINE plus ist vom Passivhausinstitut Darmstadt (Dr. Feist) als passivhausgeeignetes Fenstersystem zertifiziert und erfüllt alle Anforderungen der DIN- und Euro-Normen und der Energieeinsparverordnung (EnEV) – und das im modernen TOPLINE-Design.

- herausragende Wärmedämmeigenschaften durch spezielle Profilgeometrie und Dämmkerne – und das im modernen TOPLINE-Design
- UW-Werte unter 0,8 W/m²K, Dämmung von Außenlärm und weniger Heizkosten und CO2-Emissionen durch Dreifach-Isolierverglasung und tiefen Glaseinstand
- vom Passivhausinstitut Darmstadt (Dr. Feist) als passivhausgeeignetes Fenstersystem zertifiziert
- erfüllt alle Anforderungen der DIN- und Euro-Normen und der Energieeinsparverordnung
- vielfach bewährte Stahlarmierung für maximale Stabilität, dauerhafte Funktion der Fensterflügel und Einbau von einbruchhemmenden Beschlägen
Profilsystem
- 6-Kammerprofile 104 mm Basis-Bautiefe
- Wandstärke 3 mm nach RAL
- markante, abgefaste Konturen
- flächenversetzt
- Ansichtsbreite 130 mm
- Stahlarmierungen nach VEKA Verstärkungsrichtlinien
Funktionalität
- Normalfenster, Wärmedämmfenster, Balkon- und Terrassentür
Güteüberwachung
- Gütegemeinschaft Kunststoff-Fenster
- Güteprüfung nach RAL Gütezeichen Kunststoff-Fenster
Physikalische Anforderungen
- Wärmedämmung nach DIN 4108 und EnEV
- Schallschutz VDI 2719 SSK, SSK II bis III
- Einbruchhemmung nach DIN V ENV 1627-1630 bis zur Widerstandsklasse 2
- Zertifikat nach PHI
Wärmedurchgangskoeffizient Uw-Wert Fensterelement
- je nach Verglasungsart mit Warm-Randverbund bis zu 0,8 W/m²K
- vom Passivhausinstitut Darmstadt (Dr. Feist) als passivhausgeeignetes Fenstersystem zertifiziert
Dichtungssystem
- Anschlagdichtung in Blend- und Flügelrahmen umlaufend
- systembedingte Dichtungsprofile aus APTK
- Standardfarbe: Grau
Verglasungsart
- Drehkipp-, Dreh-, Kipp- und Parallel-Schiebe-Kipp-Tür, feststehend kombinierbar, Verglasungen nach DIN 18361
- Isolierverglasung, Sicherheitsverglasung, Schallschutzverglasung, Spezialverglasung
- Glassprossen innenliegend, aufgeklebt, nicht glasteilend: 25 bis 76 mm
Verglasungsart
- Glaseindichtung: Trockenverglasung
- Dichtungsprofil aus APTK
Glasfalz
- Glaseinstand 33 mm
- Scheibendicke für Flügelrahmen 44 mm
Beschläge nach DIN 18357
- alle güte- und systemgeprüften Markenbeschläge
- Griffoliven individuell verwendbar
Zubehör
- Anbauprofile ◊ Verbreiterungen ◊ Fensterbankanschlüsse ◊ Wandanschlüsse ◊ Kopplungen
- Zusatzverstärkung ◊ Lüftung ◊ Verkleidung